Bundesweites Netzwerktreffen „Brunch-Talk“
Gemeinsam stark für gerechte Teilhabe!
Der „Brunch-Talk“ ist ein bundesweites Netzwerktreffen, das asiatische Communities miteinander verbindet und zum aktiven Austausch einlädt. Hier kommen asiatische Migrant*innen der ersten Generation zusammen, lernen sich kennen, tauschen sich aus und entdecken sowie nehmen gemeinsam Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe wahr.
Der Bedarf nach mehr Vernetzung ist groß!
Als asiatische Migrant*innen der ersten Generation in Deutschland stehen wir täglich vor vielen Herausforderungen – aber wir sind nicht allein damit. Im Rahmen des bundesweiten Netzwerktreffens “Brunch Talk” möchten wir uns gemeinsam in einem offenen und gleichzeitig geschützten Raum mit unseren Erfahrungen als asiatische Migrant*innen auseinandersetzen. Dabei möchten wir Wissen austauschen und gemeinsame Bedürfnisse wahrnehmen sowie Ideen für gerechte Teilhabe entwickeln.
Um dies zu verwirklichen, organisieren wir im Rahmen des Brunch-Talks das ganze Jahr über regelmäßige Vernetzungstreffen in Berlin und anderen Bundesländern. Den Höhepunkt bildet die jährliche Netzwerkkonferenz zum Jahresende in Berlin, die eine weitere Gelegenheit für intensiven Austausch bietet.
Bevorstehende Veranstaltung
in Präsenz in Berlin und Hamburg + online bundesweit
Wann? Samstag, 26. April 2025
| ⏰
11:00 - 14:00 Uhr
Wo? 📍Berlin – Hybrid-Veranstaltung | GePGeMi e.V., Schivelbeinerstraße 6, 10439 Berlin +
Online
📍Hamburg – Präsenzveranstaltung | Haus der Familie, Bei der Schilleroper 15, 22767 Hamburg
Liebe asiatische Migrant*innen der ersten Generation,
wir laden euch herzlich zum dritten Netzwerktreffen „Brunch Talk“ ein – einem besonderen Event, das gleichzeitig in Berlin und
Hamburg in Präsenz aber auch bundesweit online stattfindet!
Was macht dieses Brunch Talk so besonders?
Am Samstag, den 26. April 2025 finden im Rahmen des „Brunch Talk“ in zwei Orten statt – eine in Berlin in hybridem Format und eine in Hamburg. Beide Treffen haben ein gemeinsames Ziel: den Austausch und die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsame Handlungsmöglichkeiten erarbeiten.
Brunch Talk In Berlin beschäftigen wir uns mit dem Thema „politische Teilhabe“
Die beiden vergangenen Treffen haben uns verdeutlicht, wie zentral dieses Thema für unsere gemeinsame Interesse ist. Deshalb haben wir gemeinsam beschlossen, es zum Thema unseres nächsten Treffens zu machen. Politische Teilhabe beginnt damit, sich zu informieren: Was bedeutet das überhaupt? Und wie funktioniert politische Teilhabe in Deutschland? Wir werden gemeinsam erkundigen, wie asiatische Migrant*innen der ersten Generation an der Gesellschaft teilhaben können. Der Raum lädt dazu ein, sich darüber auszutauschen, was politische Teilhabe für uns bedeutet und auf welche Weise wir uns – aktiv wie passiv – beteiligen können. Das Treffen in Berlin findet im hybriden Format statt – das heißt, eine bundesweite Online-Teilnahme ist möglich!
Brunch Talk in Hamburg
Unser Netzwerktreffen „Brunch Talk“ möchten wir bundesweit erweitern und vernetzen. Unser erstes Zielort zum Vernetzen ist Hamburg! Wir freuen uns sehr, das Projekt „Vielfalt im Dialog – mit EBAV“ in Hamburg vorzustellen und Engagierte und Interessierte in Hamburg kennenzulernen! Beim ersten Treffen in Hamburg möchten wir uns über Herausforderungen und Bedürfnisse hinsichtlich der gesellschaftlichen Teilhabe auszutauschen und so einander näher kennenlernen.
Wir laden euch herzlich ein, teilzunehmen, miteinander zu reden und zu hören, was uns als Gemeinschaft stärkt!
Wer ist eingeladen?
Eingeladen sind asiatische Migrant*innen der ersten Generation, also Personen, die im Erwachsenenalter nach Deutschland gekommen sind.
Kontakt und Rückfragen
Für weitere Informationen und Rückfragen wendet euch bitte an: info@gemi-berlin.de
Auftaktveranstaltung des bundesweiten Netzwerktreffens „Brunch Talk“
Am Samstag, den 1. März 2025, fand die Auftaktveranstaltung des bundesweiten Netzwerktreffens "Brunch Talk" im Rahmen des Projekts Vielfalt im Dialog – mit EBAV! statt.
Zweites Brunch Talk – Gemeinsame Gestaltung des Netzwerktreffens
Am 22. März 2025 fand das zweite Brunch Talk in Berlin in hybrider Forum statt – ein weiteres inspirierendes Treffen, das von positiven Erwartungen und einer lebendigen Atmosphäre geprägt war.
Das Projekt "Vielfalt im Dialog mit EBAV" wird als Innovationsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem wird es von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen von „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“, dem Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, kofinanziert.
Ein Projekt von