Sensibilisierungsworkshop I
In unserem Sensibilisierungsworkshop hast du die Möglichkeit, dich mit den Themen Diskriminierung und antiasiatischem Rassismus auseinanderzusetzen, deine eigenen Einstellungen zu reflektieren und mehr darüber zu lernen, wie du in deinem Umfeld zu einem respektvollen und diskriminierungsfreien Miteinander beitragen kannst. Lerne, deine Mitmenschen besser zu verstehen und die Erfahrungen, die Betroffene in Deutschland machen, nachzuvollziehen!
Hattest du schon einmal einen solchen Gedanken oder eine solche Situation erlebt?
Dann passt der Sensibilisierungsworkshop für dich!
Ziel des Workshops
Wer kann mitmachen
Es können sich alle Privatpersonen anmelden, die...
Inhalte des Workshops
Referent*in
Der Sensibilisierungsworkshop wird von Sara Sun Hee Martischius (www.sunhee.de) begleitet. Sie arbeitet in der politischen Bildung zu den Themen Macht und Diskriminierung mit den Schwerpunkten Rassismus, Sexismus und Adultismus. Machtkritische Lernräume schaffen und gemeinsames Arbeiten, liegen ihr dabei besonders am Herzen.
Möchtest du Teil einer diskriminierungsfreien Gesellschaft sein?
Melde dich jetzt über das Anmeldeformular an!
Das Projekt "Vielfalt im Dialog mit EBAV" wird als Innovationsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem wird es von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen von „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“, dem Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, kofinanziert.
Ein Projekt von